Go Back
zarte Himmelsboten aus orange Mürbeteig

zarte Himmelsboten

aus orangen Mürbeteig, zart schmelzend und mürbe zergehen sie auf der Zunge

Dir gefällt das Rezept?

Dann bewerte und kommentiere bitte über den Kommentar-Button!

bewerten und kommentieren
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Back-/Kochzeit 45 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Plätzchen, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen
Küche Deutsch
Portionen 40 - 60 Stück

Kochutensilien

  • 1 Mixer oder Küchenmaschine
  • 1 Rollholz
  • 1 Ausstecher Stern oder Bärchen
  • 2 Backbleche mit Backpapier oder Dauerbackfolie

Zutaten
  

  • 100 g Puderzucker oder 100 g Kristallzucker zum pulverisieren
  • 1 Pckg. Vanillezucker oder Vanillezucker selbstgemacht oder 1 TL Vanille Extrakt
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 125 g kalte Butter
  • 1 TL Bio-Orange, die abgeriebene Schale
  • 1 Ei
  • etwas Mehl zum Ausrollen
  • 40 - 60 Mandeln, ganz
  • ca. 20 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre

Anleitungen
 

  • Wenn Ihr einen guten Mixer habt (z.B. einen Thermomix) könnt Ihr aus Kristallzucker euren eigenen Puderzucker herstellen.
  • Dafür den Zucker zusammen mit Vanillezucker und Salz im Mixer pulverisieren.
  • Sonst einfach gekauften Puderzucker verwenden.
    100 g Puderzucker
  • Für den Teig alle Zutaten, außer dem Ei zum Puderzucker dazu geben und vermixen bis das Ganze aussieht wie feuchtes Mehl
    1 Pckg. Vanillezucker oder Vanillezucker selbstgemacht, 1 Prise Salz, 250 g Mehl, 1/2 TL Backpulver, 125 g kalte Butter, 1 TL Bio-Orange, die abgeriebene Schale
  • Anschließend das Ei zugeben und alles kurz zu einem Teig kneten lassen.
    1 Ei
  • Den Teig in Frischhaltefolie verpacken und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  • 2 Backbleche mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegen und bereit stellen.
  • Den Backofen vorheizen: 160° C Umluft oder 180° C Ober-/Unterhitze.
  • Danach den festen Teig etwas weich kneten. Er muss aber noch kalt sein zur Weiterverarbeitung.
  • Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, genauso den Teig oben und unten.
    etwas Mehl zum Ausrollen
  • Dann mit dem Rollholz etwa 3mm dick ausrollen.
  • Mit dem gewünschten Ausstecher ausstechen und auf die vorbereiteten Backbleche legen.
  • Jeweils eine Mandel auflegen und mit einem Sternenzacken oder Ärmchen umschlingen.
    40 - 60 Mandeln, ganz
  • Im vorgeheizten Backofen 8 - 10 Minuten backen bis die Ränder goldbraun geworden sind.
  • Kurz auf dem Backblech auskühlen lassen, da die Plätzchen anfangs noch sehr zerbrechlich sind.
  • Anschließend mit einem Spatel oder Pfannenwender auf ein Auskühlgitter umsetzen und komplett erkalten lassen.
  • Die Schokolade klein hacken und im Wasserbad oder der Mikrowelle vorsichtig schmelzen lassen.
    ca. 20 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre
  • Dann mit einem Zahnstocher oder Spritzbeutel ein Gesicht aufmalen.
  • Jetzt die Schokolade antrocknen lassen, dann sind sie verzehrfertig.
  • In einer luftdichten Dose halten sich die Mürbeteigplätzchen gut 2 Wochen.
  • Guten Appetit!

Video

Notizen

Nützliches Zubehör findet Ihr in meinem Amazon-Store oder hier:
Rollholz*,   Sternausstecher*,   Bärchenausstecher*,  Dauerbackfolie*,  Backmatte*, Auskühlgitter

Lasst es Euch lecker schmecken!

Keyword Advent, Mürbteig, Orangen, Plätzchen, Weihnachten, Weihnachtsgebäck