ein echtes “rumfort” Dessert – wie man Reste zu einer Delikatesse veredelt
Oh, du schöne Erdbeerzeit……da passt ein leckeres Erdbeer-Trifle perfekt dazu.
Wer noch einen Kuchenboden (jedweder Art) oder Kekse (auch Cantuccini oder Amarettini) “rumliegen” hat die verbraucht werden wollen, sollte dieses Dessert ausprobieren. Vor allem mit leckeren frischen Erdbeeren wird das Ganze geradezu genial.
Auch die leckere Vanillecreme die mit darein verarbeitet wird, ist einfach göttlich.
Kurz gesagt einfach leeeckeeeerrrrrr!!!
Besonders geeignet zum vorbereiten, da der Trifle davon profitiert wenn er länger durchziehen kann.
Hier kannst du dir die Zubereitung des Erdbeer-Trifle anschauen:
Rezept für das Erdbeer-Trifle
Zutaten für eine große Schüssel oder mehrere Einzelportionen:
für die Vanillecreme:
- 200g Sahne
- 300g Milch
- 50g Zucker
- 2 EL selbstgem. Vanillezucker oder das Mark 1 Vanilleschote
- 3 ganze Eier
zusätzlich für das Erdbeer-Trifle:
- 1 Kuchenboden (Bisquit, Rührkuchen, etc.) oder Kekse, Löffelbisquit, Cantuccini, Amarettini…
- 250 – 300g Erdbeeren (oder mehr), gewaschen, entstielt und zerteilt
- ca. 2 EL Zucker
- 1-2 TL Vanillezucker
- ca. 100 ml Saft, Brandy, Wiskey, etc.
zum verzieren:
- 1/2 – 1 Becher geschlagene Sahne
- 4 – 5 Erdbeeren mit Grün, geviertelt
- evtl. Schokoraspel, etc.
Zubereitung:
Für die Vanillecreme entweder alle Zutaten in den TM-Topf geben und bei 90° C/Stufe 3/7 Min. einen Pudding kochen oder im Topf auf dem Herd die Milch mit der Sahne zum kochen bringen. Zucker, Vanillezucker und Eier in einer Schüssel glatt rühren. Topf vom Herd ziehen, Herd herunterschalten, Eiergemisch unter rühren zugeben, dann Topf zurück auf die Herdplatte stellen und unter stetigem rühren andicken lassen. Vorsicht, nicht mehr kochen lassen, da es sonst Rührei gibt.
Crème in eine Schüssel umfüllen, Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen, damit keine Haut entsteht und erkalten lassen.
Erdbeeren, waschen, entstielen, zerteilen, mit Zucker und Vanillezucker vermischen und Saft ziehen lassen.
Wenn die Crème erkaltet ist, kann mit dem Einschichten begonnen werden:
1. Schicht: Kuchen, Kekse, etc. –> diese mit dem Saft oder dem Alkohol tränken
2. Schicht: die Hälfte der Erdbeeren auf der Kuchen- oder Keksschicht verteilen
3. Schicht: 1/3 der Vanillecreme auf den Erdbeeren verteilen
So fortfahren, bis die Zutaten aufgebraucht sind, mit Vanillecreme abschließen.
Das Ganze für mindestens 3 Stunden oder auch über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Mit Sahne, Erdbeeren, Schokoraspel, etc. verziehren und genießen.
Guten Appetit!!
![]() |
Trifle – Schicht für Schicht ein Gedicht |
Trifle – der „Schichtplan“
Das Trifle wird traditionell in großen Glasschalen serviert. Die mindestens drei Schichten eines Trifle bestehen aus Biskuit, der mit Whisky, Likör oder Fruchtsaft beträufelt wird. Statt Biskuit schmecken auch Cookies, Shortbread, etc. Auf der Biskuit- oder Keksschicht werden nun die Früchte verteilt, darauf folgt je nach Rezepte eine Schicht Pudding-, Quark- oder Schmandcreme. Den krönenden Abschluss bildet eine weitere Schicht Creme oder Schlagsahne, die nach Belieben mit Früchten, Nüssen, Schokostreuseln und Co. verziert wird.