Kleine Mürbteig Törtchen mit Früchten, sind perfekt wenn man Lust auf Kuchen hat, sich aber nicht an den heißen Ofen stellen möchte.
Vor allem sind sie super vielseitig und, gefüllt mit Vanille- oder Schokocreme, auch ganz schnell mit verschiedenen Früchten dekoriert.
So kann sich jeder sein Lieblingstörtchen individuell selber zaubern. Ob man eher Vanille- oder Schokocreme mag und auch das Obst kann man sich selbst aussuchen.
Für Kinder ist es eine schöne Idee: einfach die fertigen Böden zur Hälfte mit Vanille und die andere Hälfte mit Schokocreme füllen und das Obst fertig geschnitten auf einen Teller dazu stellen. Dann kann sich jeder sein eigenes Törtchen bauen. Sagenhaft lecker!
Informationen zum Mürbteig findest du auch hier (klick).
Hier jetzt das Rezept für die Obsttörtchen:
ZUTATEN für 8 Törtchen
8 Mürbteig-Tartelettes (gekauft oder selber gebacken)
Vanillecreme:
- 500ml Milch
- 40g Stärke
- 1 Eigelb
- 40g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
Schokocreme:
- 100 – 150g Zartbitter-Schokolade oder Zartbitter-Kuvertüre
- 100 – 150g Sahne (entsprechend der Menge Schokolade)
Außerdem:
Früchte nach Wahl (z.B. Bananen, Erdbeeren, Heidelbeeren, Mango, Kiwi, Pfirsich, usw.)
Nützliches Zubehör:
Hier kann man sich die Zubereitung anschauen:
ZUBEREITUNG
Für die Vanillecreme die Milch in einen Topf gießen, Stärke, Eigelb, Zucker und Salz unterrühren. Die Vanilleschote aufschlitzen, die Samen ausschaben, zur Milch geben und dann unter rühren erhitzen, bis die Creme eingedickt ist. Anschließen etwas abkühlen lassen und dann in die Hälfte der Mürbteig-Böden geben und vollends auskühlen lassen.
Für die Schokocreme die Kuvertüre klein hacken. Je feiner die Schokolade gehackt wird, desto schneller schmilzt sie in der erhitzten Sahne. Die Sahne bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen, nicht kochen lassen. Dann über die fein gehackte Schokolade geben, kurz durchrühren und dann etwas stehen lassen. Anschließend so lange langsam verrühren, bis sich die Schokolade und Sahne zu einer homogenen Creme verbunden haben. Etwas abkühlen lassen und dann die restlichen Mürbteigböden damit füllen.
Das Obst entsprechend waschen, schälen und putzen. Dann nach Wunsch entsprechend in Scheiben, Spalten oder Stücke schneiden und die Törtchen damit dekorieren.
Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Lasst es Euch lecker schmecken!
*Amazon Affiliate Links: Wenn Ihr über die Links etwas kauft, bezahlt Ihr keinen Cent mehr als normalerweise, aber Ihr unterstützt mich und die Arbeit an meinem Kanal und dieser Website damit ein bisschen.
Vielen Dank dafür!