Heute gibt es mal einen absoluten Kuchen-Klassiker: eine Donauwelle.
Heller und dunkler Rührkuchen, belegt mit saftig frischen Kirschen, bestrichen mit leichter Buttercreme und getoppt mit cremiger Schokoganache.
Nicht unbedingt was für die schlanke Linie, dafür aber richtiges Soul-Food.
An Zutaten für ein Blech Donauwelle benötigt Ihr:
- 260g Butter oder Backmargarine
- 260g Zucker
- 2 TL selbstgem. Vanillezucker oder 2 Pck. Vanillinzucker
- 1 TL Zitronenzucker
- 1 gute Prise Salz
- 6 Eier, Gr. M
- 100g Butter, zerlassen oder Buttermilch
- 100g Stärke
- 300g Mehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- 30g Backkakao
- 60g Milch
- 300g Kirschen gefroren (oder abgetropft)
Buttercreme:
- 100g Buttercremepulver (gibt es hier:)
- 250g Wasser
- 250g Butter, weich
Oder ein Rezept meiner Englischen Buttercreme.
Hier könnt Ihr Euch die Zubereitung der Donauwelle anschauen:
Zubereitung:
Boden
Butter, Zucker und Gewürze hell cremig rühren (3,5 Min./Stufe 4). Die Eier einzeln nach und nach zugeben und jedes Ei (25 Sek./Stufe 4) etwa 1 Minute unterrühren. Die verflüssigte, etwas abgekühlte Butter in dünnem Strahl (bei Stufe 3,5) bei laufender Maschine zugeben.
Die Stärke, das Mehl und das Backpulver zugeben und kurz (5 – 10 Sek./Stufe 4) unterrühren.
Die Hälfte des hellen Teiges in eine mit Backpapier ausgelegte Backform oder einen Backrahmen geben und glatt streichen.
Zum restlichen Teig Kakao und Milch zugeben und nochmals kurz (5-10 Sek./Stufe 4) unterrühren.
Den dunklen Teig auf dem hellen Teig im Backrahmen verteilen und ebenfall glatt streichen. Dann noch die Kirschen gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen backen.
35 – 45 Min. bei 165° C Umluft oder 180° C O-/U-Hitze
___________________________________________
Den Kuchen, wenn gewünscht, nach belieben tränken.
Eine Buttercreme nach dem bevorzugten Rezept herstellen oder mit Buttercremepulver und Wasser ein Basiscreme herstellen, weiche Butter unterschlagen und dann glatt auf dem Boden verteilen. Mindestens 2 Std. oder über Nacht im Kühlschrank absteifen lassen.
____________________________________________
Ganache:
200g Zartbitter-Kuvertüre oder Schokolade, klein gehackt
100g Sahne
Zubereitung:
Sahne bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen (man sieht kleine Bläschen am Rand des Gefäßes), dann die zerkleinerte Kuvertüre zugeben. 3-4 Min. stehen lassen und glatt rühren.
Ganache auf den Kuchen geben und zügig glatt streichen. Dem Kuchen mit einem Zackenkamm das charakteristische Muster verleihen.
Nochmals im Kühlschrank fest werden lassen, dann kann der Kuchen angeschnitten und verzehrt werden.
Guten Appetit!!