Christstollen erzgebirgischer Art
nach einem Rezept vom Plötzblog Ein richtig guter Stollen ist […]
Christstollen erzgebirgischer Art weiterlesen »
nach einem Rezept vom Plötzblog Ein richtig guter Stollen ist […]
Christstollen erzgebirgischer Art weiterlesen »
Ein Bienenstich ist einer der bekanntesten Kuchenklassiker. Saftiger Hefeteig mit knuspriger Mandelkruste, gefüllt mit Vanillecreme.
Bienenstich – Martina´s Kuchen Klassiker weiterlesen »
Diese leckere Blumenkohlcremesuppe ist genau richtig für die kalte Jahreszeit. Entweder pur oder mit einer Einlage, z.B. kleine Fleischbällchen.
Blumenkohlcremesuppe weiterlesen »
schnell und einfach – perfekt als Resteverwertung von hart gekochten
Eicreme – Brotaufstrich weiterlesen »
leckere Bereicherung für´s Buffet Leckerer, saftiger Putenbraten im Brotteig mit
Putenbraten im Brotteig weiterlesen »
Hier zeige ich Euch mein Rezept für dunkles Bauernbrot mit Autolyse. Es ist luftig und locker, aber gleichzeitig
bodenständig wie ein dunkles Roggenbrot.
Dunkles Bauernbrot mit Autolyse weiterlesen »
Heute habe ich zwei verschiedene Thunfischaufstrich für Euch. Leckere Thunfischcreme und scharfen Paprika-Thunfrischaufstrich.
zweierlei Thunfischaufstrich weiterlesen »
Von Schoko-Nusscreme gibt es viele Sorten. Meist mit viel Zucker und Palmöl. Liebst du es richtig schokoladig? Dann probiere unbedingt mein Rezept aus.
Schoko-Nusscreme – besser als Nutella weiterlesen »
ohne Zusätze – die schnellste und einfachste peanut butter der
Erdnussbutter selber machen weiterlesen »
Diese Tropic Konfitüre ist die perfekte Resteverwertung von Obst. Wenn niemand die Früchte mehr essen mag, mache ich diese Marmelade daraus.
Tropic Konfitüre extra weiterlesen »
Mit diesem scharfen Paprika-Frischkäse-Aufstrich gebe ich Euch eine weitere Idee für einen schnellen einfachen Brotaufstrich an die Hand.
scharfer Paprika-Frischkäse-Aufstrich weiterlesen »
Dieser Kräuterdip ist super schnell gemacht und schmeckt perfekt zu allen Kartoffelgerichten, als Dip zu Gemüse oder auch als Brotaufstrich.
Kräuterdip – das Multitalent weiterlesen »
Teewurst selber machen ist mit diesem Rezept ganz einfach. Aus ein paar Zutaten ganz einfach im Mixer herstellen. Inhaltsstoffe und Konsistenz selber bestimmen.
Teewurst selber machen weiterlesen »
Heute backe ich meine Lieblingsküchle: Zitronenküchle. Die schmecken total lecker
Thermomix TM 31–Zitronenküchle weiterlesen »
Hallo Ihr lieben. Schön, daß Ihr mal wieder vorbei schaut. Kaum
Dominosteine – Geschenke aus der Küche weiterlesen »
Dieser super leckere Vanille-Eierlikör ist nicht nur super lecker und auch schnell gemacht, sondern auch immer wieder ein tolles Last-Minute Geschenk aus der Küche.
Vanille-Eierlikör – Geschenke aus der Küche weiterlesen »
Selbstgemachte Marzipan-Kartoffeln sind super lecker, einfach und schnell gemacht. Auch super geeignet als Last-Minute Geschenk aus der Küche.
Marzipan-Kartoffeln selber machen – Geschenke aus der Küche weiterlesen »
Eingelegte süß-saure Tomaten fangen den Sommer ein und schmecken auch im tiefsten Winter noch super frisch und lecker.
Süß-saure Tomaten weiterlesen »
Mini Marmorkuchen aus der Guggelhupf-Form sind einfach zuckersüß. Hier bekommt jeder seinen ganz eigenen kompletten Kuchen.
Mini Marmorkuchen weiterlesen »
Kastenroggenbrot – schnell und einfach zu backendes Roggenbrot aus der Kastenbackform.
Kastenroggenbrot weiterlesen »
Hallo Ihr Lieben, heute gibt´s mal wieder Brot bei mir und
Fränkisches Bauernbrot weiterlesen »
Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln – ein Kuchenklassiker, der im Herbst nicht auf dem Kaffeetisch fehlen darf. Saftig, knusprig & lecker, ein Seelenschmeichler.
Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln weiterlesen »
Johannisbeer-Kranz ist ein locker luftiger Hefezopf mit leckerer süß-säuerlicher Johannisbeer-Füllung.
Johannisbeer-Kranz weiterlesen »
Orangen- oder Zitronenschalen-Abrieb mit Zucker konservieren. Perfekt als Aroma-Zutat zum Backen oder für Süßspeisen und Getränke.
Orangenzucker – Zitronenzucker weiterlesen »
Schnelle Tortentränke oder aromatisiertes Zucker-Sirup zum einfachen tränken und feuchthalten von Torten.
Tortentränke – Zucker-Sirup weiterlesen »